Alle Episoden

#43 -

#43 - "Ein Mädchen namens Willow" von Sabine Bohlmann

22m 29s

Zwei Wochen vor Start des heiß ersehnten Kinofilms sprechen wir in dieser Folge über den ersten Band der Erfolgsreihe "Ein Mädchen namens Willow" von Sabine Bohlmann. Ein Mädchen, das plötzlich einen Wald mitsamt Hexenkräften von ihrer Großtante erbt. Worum es genau im ersten Band geht, was Mia davon hält und ob sie auch gerne eine Hexe wäre erfahrt ihr in dieser Folge. 🌳📚🎙️Viel Spaß bei Hören, Lesen und im Kino! 

#42 -

#42 - "Die goldene Schreibmaschine" von Carsten Henn

37m 42s

In der heutigen Folge besprechen wir ein Buch, das sehr viele Themen behandelt, die für ein 7jähriges Kind nur schwer zu verstehen sind. Desshalb mussten wir einige wichtige und spannende Stellen der Geschichte genauer besprechen, um all die großen Themen und Zusammenhänge verstehen zu können. Im Schnitt ist aufgefallen, dass wir dadurch der Geschichte leider auch einiges an Spannung nehmen. Wenn ihr das Buch also noch lesen möchtet hört vielleicht heute mal eine unserer älteren Folgen und startet diese Folge erst nach dem Lesen von Carsten Henns „die goldene Schreibmaschine“. 
Wenn ihr oder euer Kind das Buch schon gelesen habt,...

#41 -

#41 - "Die Winterschwestern" von Jolan C. Bertrand

15m 19s

In dieser Folge unseres Podcast sprechen wir über das Julfest, verschiedene Arten des Winters und über nordische Götter. Denn die kleine Winterschwester wird von einem nordischen Gott entführt und ihres Zeitgefühls beraubt, was drastische Konsequenzen nach sich zieht... ❄️Viel Spaß beim Hören und Nachlesen! 📚🎙️

#40 -

#40 - "Die wundersamen Kinder des Herrn Tatu" von Sabine Bohlmann

15m 58s

Die drei Geschwister Marilu, Finja und Artur leben mit ihrem Vater in einem kleinen Wanderzirkus und eigentlich ist die Welt noch in Ordnung. Bis Federica Fiorenza in den Zirkus kommt. Sie verdreht dem Vater aus Eigennutz den Kopf und schafft es sogar, dass er die Kinder ins Internat schickt. Für Marilu ist schnell klar, dass Federica Fiorenza nichts Gutes im Schilde führt und kurzerhand machen sich die Kinder mit ihren neuen Freunden auf den Weg, um den Papa und den Zirkus zu retten.
Wie emotional das Buch für Mia war, wie es ihr gefallen hat und was ihre Lieblingsstelle war,...

#39 -

#39 - "Die Danger Gang" von Tom Fletcher

26m 41s

Wir sind zurück aus der kurzen Winterpause und sprechen in der ersten Folge des neuen Jahres über die Danger Gang, einen geklauten Wetterstrahler und den Klimawandel, grüne Gewitterwolken und besondere Fähigkeiten. Viel Spaß beim Hören!

#38 -

#38 - "Es niest ein Rentier vor der Tür" von Smilla Blau & Susanne Göhlich

14m 32s

Hatschi! 

So muss es sich angehört haben, als es bei Frieda an der Tür geklingelt hat. Vor der Tür stand ein niesendes Rentier mit einer Nachricht vom Weihnachtsmann. Frieda hat ja den Arztkoffer bekommen, da sei sie die perfekte Person um Rentier Flinn wieder gesund zu pflegen. 
Was die beiden alles so erleben und was man tolles aus dieser Geschichte lernen kann erfahrt ihr in unserer letzten Folge des Jahres. 

Mias Frageecke mit Jasmin Zipperling

Mias Frageecke mit Jasmin Zipperling

9m 52s

Am Ende eines jeden Buches hat Mia noch einige Fragen, die sie beschäftigen. Oft sprechen wir im Podcast darüber, aber viele dieser Fragen sollten besser von den Autoren selbst beantwortet werden. Und genau deshalb starten wir mit „Mias Frageecke“ eine neue, außergewöhnliche Serie in unserem Podcast! Wenn nach der Lektüre eines Buches noch Fragen da sind, werden wir versuchen, den Autor oder die Autorin zu einer kurzen Fragerunde in Mias Frageecke einzuladen. Mia stellt die Fragen, der Gast gibt die Antworten. Kurz und bündig eben. Die Folgen werden dann in unregelmäßigen Abständen im Podcast „Mias Leseecke“ veröffentlicht. 

Zum Auftakt der...

#37 - „Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe“ von Tom Fletcher

#37 - „Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe“ von Tom Fletcher

17m 56s

In dieser Folge stellt uns Mia einen richtig dicken Schinken vor: 412 Seiten geballter Weihnachtszauber mit einem fliegenden Weihnachtosaurus, der Winterhexe die durch die Zeit reisen kann und William, einem Jungen im Rollstuhl, der fest daran glaubt, dass all die wunderbaren Dinge in Erfüllung gehen können. Mia verrät, wie gut ihr der zweite Band dieser Buchreihe gefallen hat und wen sie gerne mal treffen würde, wenn auch sie mal in der Zeit reisen könnte. Eine spannende Folge über ein spannendes Buch über Mut, Fantasie und Entschlossenheit - ideal für die Vorweihnachtszeit. Viel Spaß beim Hören und Nachlesen! 📚🎙️

#36 - Mit Sabine Bohlmann über

#36 - Mit Sabine Bohlmann über "Frau Honig rettet ein bisschen die Welt"

28m 8s

🎙️ Sabine Bohlmann zu Gast im Podcast! 🎙️
In dieser Folge von „Mias Leseecke“ interviewt die 7-jährige Mia die Kinderbuchautorin Sabine Bohlmann! 🎙️✨

Sie sprechen über ihr neuestes Buch "Frau Honig rettet ein bisschen die Welt" und darüber, wie man es schafft so viele tolle Figuren zu erfinden und Geschichten zu schreiben. 🐝📚Außerdem gibt Sabine Bohlmann einen kleinen Ausblick auf all die tollen neuen Geschichten, auf die wir uns in Zukunft noch freuen dürfen. 
Und übrigens: Wusstet ihr, dass Sabine die deutsche Stimme von Lisa Simpson ist? 🤯 

#35 - „Himmeldonnerglöckchen: Hopsis Abenteuer in der Weihnachtswerkstatt“ von Jasmin Zipperling

#35 - „Himmeldonnerglöckchen: Hopsis Abenteuer in der Weihnachtswerkstatt“ von Jasmin Zipperling

18m 47s

Die kleine Häsin Hopsi hat so gar keine Lust darauf ins Osterhasengeschäft einzusteigen. Gut, dass sie den Weihnachtswichtel trifft, der sie mit zu Angelina in die Weihnachtswerkstatt nimmt. Dort erlebt sie jede Menge toller Sachen und erfindet sogar das Rezept von einem bestimmten Weihnachtsgebäck, was wohl jedem bekannt ist. Ein tolles Buch über Respekt, Mut, Freundschaft und Selbstbestimmung. Und natürlich über den Zauber von Weihnachten.