#34 - "Der Ostermann" von Marc-Uwe Kling

Shownotes

Beim Weihnachtsmann ist es Tradition: Das Geschäft wird an den Sohn weitergegeben. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Wäre da nicht das Kind des Weihnachtsmannes, denn das hat etwas dagegen. Winter, Kälte, Glühwein: Das mag es nicht. Stattdessen möchte es viel lieber der Ostermann sein.

Doch in diesem Buch steckt viel mehr als eine lustige Geschichte in Reimen. Es geht um Selbstbewusstsein, Selbstbestimmung und um Traditionen, die viel öfter hinterfragt werden sollten. Was genau Mia aus dem Buch mitgenommen hat, was oder wer ihr besonders gut gefallen hat und wie so ein Tag mit dem Ostermann aussehen könnte, erfahrt ihr in dieser Folge.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.